- prospect
- 1. noun
2) (expectation) Erwartung, die (of hinsichtlich)
[at the] prospect of something/doing something — (mental picture, likelihood) [bei der] Aussicht auf etwas(Akk.) /[darauf], etwas zu tun
have the prospect of something, have something in prospect — etwas in Aussicht haben
3) in pl. (hope of success) Zukunftsaussichtena man with [good] prospects — ein Mann mit Zukunft
a job with no prospects — eine Stelle ohne Zukunft
somebody's prospects of something/doing something — jemandes Chancen auf etwas (Akk.) /darauf, etwas zu tun
the prospects for somebody/something — die Aussichten für jemanden/etwas
4) (possible customer) [möglicher] Kunde/[mögliche] Kundin2. intransitive verbbe a good prospect for a race/the job — bei einem Rennen gute Chancen haben/ein aussichtsreicher Kandidat für den Job sein
(explore for mineral) prospektieren (Bergw.); nach Bodenschätzen suchen; (fig.) Ausschau halten (for nach)prospect for gold — nach Gold suchen
* * *1. ['prospekt] noun1) (an outlook for the future; a view of what one may expect to happen: He didn't like the prospect of going abroad; a job with good prospects.) die Aussicht2) (a view or scene: a fine prospect.) die Aussicht2. [prə'spekt, ](American[) 'prospekt] verb- academic.ru/58506/prospector">prospector- prospectus* * *pros·pectI. n[ˈprɒspekt, AM ˈprɑ:-]I have to meet my boss tomorrow and I don't relish the \prospect ich habe morgen ein Gespräch mit meinem Chef und könnte dankend darauf verzichten▪ the \prospect of doing sth die Aussicht, etw zu tun2. (likelihood) Aussicht f, Wahrscheinlichkeit f (of auf +akk)what are the \prospects of success in this venture? wie steht es um die Erfolgsaussichten bei diesem Unternehmen?3. (opportunities)▪ \prospects pl Aussichten pl, Chancen plher \prospects are good ihre Aussichten stehen gutemployment \prospects Aussichten auf Arbeit4. (liter: extensive view) Aussicht f (of auf +akk, over über +akk)5. (potential customer) potenzieller Kunde/potenzielle Kundin; (potential employee) aussichtsreicher Kandidat/aussichtsreiche KandidatinII. vi[prəˈspekt, AM ˈprɑ:-]nach Bodenschätzen suchento \prospect for gold nach Gold suchen* * *['prɒspekt]1. n1) (= outlook, chance) Aussicht f (of auf +acc)what a prospect! (iro) — das sind ja schöne Aussichten!
he has no prospects — er hat keine Zukunft
a job with no prospects — eine Stelle ohne Zukunft
to face the prospect of sth — mit etw rechnen müssen
to hold out the prospect of sth — etw in Aussicht stellen
to have sth in prospect — etw in Aussicht haben
2)I think this product would be a good prospect —
Manchester is a good prospect for the cup — Manchester ist ein aussichtsreicher Kandidat für den Pokal
a likely prospect as a customer/candidate — ein aussichtsreicher Kunde/Kandidat
a likely prospect as a husband —
he's a good prospect for the team (could benefit it) — mit ihm hat die Mannschaft gute Aussichten
4) (MIN) Schürfstelle f2. vt[prə'spekt] (MIN) nach Bodenschätzen suchen in (+dat)3. vi[prə'spekt] (MIN) nach Bodenschätzen suchento prospect for gold — nach Gold suchen
* * *prospect [ˈprɒspekt; US ˈprɑs-]A s1. (Aus)Sicht f, (-)Blick m (of auf akk; over über akk)2. fig Aussicht f (of auf akk; of being zu sein):be in prospect in Aussicht stehen, zu erwarten sein;hold out a prospect of etwas in Aussicht stellen;have sth in prospect etwas in Aussicht haben;no prospect of success keine Erfolgsaussichten;there is a prospect that … es besteht Aussicht, dass …;at the prospect of in Erwartung (gen);what a prospect! iron schöne Aussichten!a prospect of future events4. a) WIRTSCH etc Interessent(in)b) WIRTSCH mögliche(r) oder potentielle(r) Kunde/Kundin oder Käufer(in)c) mögliche(r) Kandidat(in)5. Bergbau:a) (Erz- etc) Anzeichen nb) Schürfprobe fc) Stelle f mit (Erz- etc) Anzeichend) Schürfstelle f, Lagerstätte fe) Schürfbetrieb m6. obs fig Überblick m (of über akk):on nearer prospect bei näherer BetrachtungB v/t [Br meist prəˈspekt]1. ein Gebiet durchforschen, untersuchen (beide:for nach Gold etc):prospect a district eine Gegend auf das Vorhandensein von Lagerstätten untersuchen2. MINER eine Fundstelle etc versuchsweise erschürfen, auf Erz-, Goldhaltigkeit etc untersuchenC v/i [Br meist prəˈspekt]1. MINER suchen oder schürfen oder graben (for nach):prospect for oil nach Öl bohren;prospecting licence (US license) Schürfrecht n2. MINER sich gut, schlecht (zur Ausbeute) eignen3. fig suchen, Um- oder Ausschau halten (alle:for nach)* * *1. noun1) (extensive view) Aussicht, die (of auf + Akk.); (spectacle) Anblick, der2) (expectation) Erwartung, die (of hinsichtlich)[at the] prospect of something/doing something — (mental picture, likelihood) [bei der] Aussicht auf etwas(Akk.) /[darauf], etwas zu tun
have the prospect of something, have something in prospect — etwas in Aussicht haben
3) in pl. (hope of success) Zukunftsaussichtena man with [good] prospects — ein Mann mit Zukunft
a job with no prospects — eine Stelle ohne Zukunft
somebody's prospects of something/doing something — jemandes Chancen auf etwas (Akk.) /darauf, etwas zu tun
the prospects for somebody/something — die Aussichten für jemanden/etwas
4) (possible customer) [möglicher] Kunde/[mögliche] Kundin2. intransitive verbbe a good prospect for a race/the job — bei einem Rennen gute Chancen haben/ein aussichtsreicher Kandidat für den Job sein
(explore for mineral) prospektieren (Bergw.); nach Bodenschätzen suchen; (fig.) Ausschau halten (for nach)prospect for gold — nach Gold suchen
* * *n.Aussicht -en f.Chance n.Erwartung f.Perspektive f.Sicht -en f.
English-german dictionary. 2013.